Kölner Dom
Am Niederrhein
Musikforum Bochum
Schloss Raesfeld
Medienhafen Düsseldorf
Gasometer Oberhausen
Burg Reifferscheid
Lebensfreude
Bruchhauser Steine, Sauerland
Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen
Landschaftsrundweg nahe Biggesee
Geleucht Halde Rheinpreussen, Moers
Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Bad Driburg
Biggesee
07.10.2022 | Allgemeines
"Es ist oft das Gefühl, dass Menschen sich von ihrem Sehnsuchtsort nicht richtig verabschiedet haben. Bevor man geht, möchte man dort noch einmal bewusst Abschied nehmen."
Manchmal sind es ungewöhnliche Wünsche, die erfüllt werden können. In der täglichen Begleitung und Versorgung sind es häufig die kleinen Wünsche und Bedürfnisse, die im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen und die Menschen ein wenig entspannter ihren letzten Weg gehen lassen.
29.08.2022 | Allgemeines
Stolz präsentieren wir Ihnen unseren ersten eigenen Imagefilm. In nur drei Minuten veranschaulicht er, wofür der Hospiz- und PalliativVerband NRW e.V. mit seinen MItgliedern steht. Wir freuen uns sehr über diesen Film und sind auch gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Gern können Sie den Film hier herunterladen und auf Ihrer eigenen Website einstellen. Vielleicht findet sich auch eine Gelegenheit, den Film bei einer Veranstaltung zu zeigen? Wir freuen uns, wenn er möglichst viele an der Hospizarbeit Interessierte erreicht.
31.03.2022 | Allgemeines
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) und die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) fordern ein Gesetz, das bundesweit die Grundlagen und Rahmenbedingungen für Angebote der Suizidprävention schafft. Zur Ausgestaltung haben sie ein umfassendes Forderungspapier erstellt. 9.206 Menschen starben in Deutschland im Jahr 2020 durch Suizid, das waren über 25 Personen pro Tag. Dies bedeutet auch, dass etwa 60.000 Menschen im Jahr 2020 einen ihnen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren. Nicht selten benötigen auch sie Unterstützung (nach Angabe der WHO sind von einem Suizid im Durchschnitt mindestens sechs nahestehende Menschen betroffen). Die gemeinsame Presseinformation finden Sie im Wortlaut hier.