Kölner Dom
Düsseldorf Rheinufer
Fachwerk in Assinghausen
Usselner Heide
Düsseldorf - Rheinhochwasser
Gruga-Park Essen
Mönchengladbach Minto
Bruchhausen
Bad Driburg
Düsseldorf - K 21
Biggesee
Bochum
31.12.2020 | Allgemeines
Zum Jahreswechsel wechseln wir auch unsere Website. Seit einigen Wochen "basteln" wir an unserer neuen Website, die Sie nun bereits sehen. Noch ist nicht alles perfekt, aber nach und nach wird unser Internetauftritt wachsen. Zukünftig wird es auch einen internen Mitgliederbereich geben, für den unsere Mitglieder im Januar 2021 die Zugangsdaten erhalten werden.
23.12.2020 | Allgemeines
Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website!
Die Geschäftsstelle bleibt vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 geschlossen. Wir wünschen Ihnen allen schöne Feiertage und einen guten Übergang in ein gesundes, neues Jahr!
24.11.2020 | Allgemeines
Am 19. November 2020 standen in der Mitgliederversammlung des DHPV Vorstandswahlen an. Unser Vorstandsmitglied Karin Scheer hat sich zur Wahl als Beisitzerin im Vorstand gestellt und wurde mit überwältigenden 1.170 von 1.393 Stimmen gewählt! Der Vorstand des HPV NRW gratuliert ihr ganz herzlich und wünscht ihr für diese Aufgabe, die sie mit sieben weiteren Beisitzer*innen teilt, viel Kraft und gutes Gelingen!
Sylke Knapp aus der Geschäftsstelle überreicht Blumen des Vorstands an Karin Scheer
Aus NRW bekommt sie die volle Unterstützung. Und – ganz wichtig: sie wird dem Vorstand in NRW trotz der neuen Herausforderung auf Bundesebene erhalten bleiben.
Im geschäftsführenden Vorstand des DHPV gab es nur einen Wechsel. Nach dem Ausscheiden von Erich Lange hatte Dirk Blümke dessen Sitz vorübergehend eingenommen – er kandidierte aber nicht erneut für den geschäftsführenden Vorstand, sondern lediglich als Beisitzer. Zum neuen Mitglied des geschäftsführenden Vorstands wurde Paul Herrlein aus dem Saarland gewählt. Paul Herrlein ist seit langem in der Hospizarbeit tätig und leitet ein Hospizzentrum mit stationärem Hospiz, ambulanten Kinder- und Jugend- und Erwachsenen-Hospizdiensten sowie einem SAPV-Team. Die beiden bisherigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands, Prof. Dr. Winfried Hardinghaus als 1. Vorsitzender und Dr. Anja Schneider als Stellv. Vorsitzende, wurden erneut wiedergewählt.
11.11.2020 | Allgemeines
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist mehr als ein halbes Jahr vergangen. Kontrovers wird diskutiert, das Meinungsspektrum ist weit. Auch der Vorstand des HPV NRW ist der Auffassung, dass es zu einem derart komplexen ethischen Thema nicht nur eine klare Stimme, sondern eher eine gewisse Bandbreite von Meinungen geben kann. Zu unterschiedlich ist die Prägung, Herkunft und Erfahrung der vielen Hospizeinrichtungen vor Ort. Dieser Pluralität der Meinungen und dem Wunsch nach einem Meinungsfindungsprozess, wollen wir in unserem Zwischenruf Ausdruck geben.
05.11.2020 | Allgemeines
Ferdinand von Schirach, Rechtswissenschaftler und Autor, hat sich mit seinem Buch GOTT des Themas Sterbehilfe/Selbsttötung angenommen. Als Theaterstück wurde es im Zeitraum seit September 2020 an acht Theatern in der BRD aufgeführt. Wie immer bei Schirach geben die Zuschauer*innen anschließend ihr Votum ab. Vor Corona meist nach lebhaften Diskussionen im Foyer des jeweiligen Theaters, durch Corona allein und ohne Diskussion von ihrem Platz aus. Aktuelle Abstimmungsergebnisse aller bisherigen Aufführungen können Sie hier nachlesen.
Am 23. November 2020 wurde GOTT in der ARD gezeigt, auch hier selbstverständlich mit Abstimmungsmöglichkeit für die Zuschauer*innen und anschließender Diskussion bei "Hart aber Fair".
Wir machen an dieser Stelle darauf aufmerksam - vielleicht als Diskussionsgrundlage? Ferdinand von Schirach hatte das Stück bereits vor dem Urteil des BVerfG vom 26. Februar 2020 fertiggestellt, es danach aber in Teilen ergänzt und angepasst.