Kölner Dom
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Usselner Heide
Mönchengladbach Minto
Bruchhausen
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Düsseldorf - Rheinhochwasser
Bad Driburg
Biggesee
Bochum
Eine Initiative der katholischen und evangelischen Kirche
12.04.2021 | Allgemeines
Vom 17. April bis 24. April 2021 findet in Augsburg und als Livestream die Woche für das Leben statt. Ein ökumenischer Gottesdienst wird die Woche am 17.4.2021 um 10.30 Uhr eröffnen. Ab 12 Uhr geht es dann weiter mit einer thematischen Veranstaltung: "Leben im Sterben - und wie?! Perspektiven im Gespräch"
30.03.2021 | Allgemeines
Bereits im Januar hatte Bundespräsident Steinmeier die Menschen aufgerufen, eine Kerze in ihr Fenster zu stellen, um der Corona-Toten zu gedenken. Aber über dieses stille Symbol braucht es noch eine angemessene Form des öffentlichen Gedenkens, so der Bundespräsident. Die zentrale Gedenkfeier wird am 18. April um 13 Uhr im Konzerthaus Berlin stattfinden. DHPV und HPV NRW unterstützen dieses Vorhaben. Unsere Mitgliedseinrichtungen finden hier eine Muster-Presseinformation, die sie im Vorfeld des Termins veröffentlichen können.
Mitgliederversammlungen 2020 und 2021 finden online statt
28.03.2021 | Allgemeines
Erstmalig lud der HPV NRW seine Mitglieder am 25. März 2021 zu zwei Online-Mitgliederversammlungen ein. Mehr als 50 stimmberechtigte Mitglieder und rund 20 Gäste nahmen an ihren Bildschirmen teil. In der anstehenden Vorstandswahl wurde sowohl Ulrike Herwald als 1. Vorsitzende als auch Christoph Voegelin als Stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Dr. Christiane Ohl kandidierte nach 12 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr für das Amt der Kassiererin. Zukünftig übernimmt Judith Kohlstruck (bisher Beisitzerin) diese Aufgabe. Karin Scheer wurde als Beisitzerin bestätigt, Georg Wiefels und Gerlinde Geisler wurden neu in den Vorstand gewählt. Das ehrenamtliche Vorstandsteam freut sich auf die Zusammenarbeit.
01.01.2021 | Allgemeines
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist mehr als ein halbes Jahr vergangen. Kontrovers wird diskutiert, das Meinungsspektrum ist weit. Auch der Vorstand des HPV NRW ist der Auffassung, dass es zu einem derart komplexen ethischen Thema nicht nur eine klare Stimme, sondern eher eine gewisse Bandbreite von Meinungen geben kann. Zu unterschiedlich ist die Prägung, Herkunft und Erfahrung der vielen Hospizeinrichtungen vor Ort. Dieser Pluralität der Meinungen und dem Wunsch nach einem Meinungsfindungsprozess, wollen wir in unserem Zwischenruf Ausdruck geben.