Eifgenbachtal
Kölner Dom
Am Niederrhein
Schloss Raesfeld
Medienhafen Düsseldorf
Gasometer Oberhausen
Burg Reifferscheid
Lebensfreude
Bruchhauser Steine, Sauerland
Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen
Landschaftsrundweg nahe Biggesee
Geleucht Halde Rheinpreussen, Moers
Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Bad Driburg
Biggesee
Küstelberg
24.06.2024 | Allgemeines
Einladung zu einer Mahnwache in Berlin am 1. Juli 2024 um "fünf vor zwölf"
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband engagiert sich zusammen mit weiteren Verbänden und Organisationen im “Bündnis Suizidprävention“. Gemeinsam laden wir zu einer Mahnwache vor dem Bundesministerium für Gesundheit in der Friedrichstraße 108 | 10117 Berlin am 1.07.2024 um 11.55 Uhr ein.
Der Deutsche Bundestag hat am 06.07.2023 einem fraktionsübergreifenden Entschließungsantrag zur Förderung der Suizidprävention mit überwältigender Mehrheit zugestimmt (692 Ja-Stimmen bei einer Nein-Stimme und vier Enthaltungen). In der Folge wurde am 2.05.2024 durch das Bundesministerium für Gesundheit die Nationale Suizidpräventionsstrategie veröffentlicht. Die darin vorgesehenen Maßnahmen beinhalten wichtige Aspekte zur Verbesserung der Suizidprävention, sie lässt aber insbesondere die Frage der Finanzierung offen und bietet keine verbindliche Grundlage für die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Deswegen benötigen wir das vom Deutschen Bundestag zu Recht geforderte Suizidpräventionsgesetz.