Kölner Dom
Am Niederrhein
Musikforum Bochum
Schloss Raesfeld
Medienhafen Düsseldorf
Gasometer Oberhausen
Burg Reifferscheid
Lebensfreude
Bruchhauser Steine, Sauerland
Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen
Landschaftsrundweg nahe Biggesee
Geleucht Halde Rheinpreussen, Moers
Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Bad Driburg
Biggesee
Die spirituelle Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen in ihren existenziellen Notlagen – in Zeiten von Corona noch einmal deutlich verstärkt – ist ein weitgehend ausgeblendetes Thema in der gesundheitlichen Versorgung von Patientinnen und Bewohnern, ob ambulant oder stationär. Daher haben verschiedene Verbände und Träger, die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV), die Diakonie Deutschland, der Caritasverband für das Erzbistum Köln und weitere Beteiligte sich zur Durchführung eines verbandsübergreifenden Projekts Spiritual Existential Care interprofessionell zusammengeschlossen.
Sie sind eingeladen, an vier Diskussionsforen mit Expert:innenbeteiligung - jeweils an einem Montagabend von 18:00 bis 19:30 Uhr - thematische Schwerpunkte dieses Projekts vertieft zu diskutieren:
Heute: Spiritual / Existential Care als geriatrische / gerontologische Aufgabe im Haupt- und Ehrenamt
Gastgeber: Prof. Dr. med. Winfried Hardinghaus, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Die Themenabende sind offen für alle Berufsgruppen aus Praxis und Wissenschaft. Insbesondere geeignet sind sie für Leitende und Mitarbeiter*innen medizinischer und pflegerischer Berufe aus dem Bereich Palliative Care, für Seelsorgende aller Berufsgruppen und Konfessionen, für Menschen, die in helfenden und therapeutischen Berufen oder auch qualifiziert ehrenamtlich tätig sind.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Mareike Gerundt an: mareike.gerundt[at]uni-wh.de; von ihr erhalten Sie den jeweiligen Zugangslink zu den Veranstaltungen.