Eifgenbachtal
Kölner Dom
Am Niederrhein
Schloss Raesfeld
Medienhafen Düsseldorf
Gasometer Oberhausen
Burg Reifferscheid
Lebensfreude
Bruchhauser Steine, Sauerland
Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen
Landschaftsrundweg nahe Biggesee
Geleucht Halde Rheinpreussen, Moers
Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Bad Driburg
Biggesee
Küstelberg
Den Qualifikationskurs gibt es tatsächlich nicht. Es gibt unterschiedliche Schwerpunkte. Es werden neue Wege der Teilnehmendengewinnung beschritten. Struktur und Umfang der Kurse sind unterschiedlich. Für manche Themen sind externe Referent*innen sinnvoll, manchmal sogar notwendig. Hierzu wollen wir uns austauschen.
Der Fachtag richtet sich bewusst an langjährige Koordinator*innen und an Neu-Einsteiger*innen. Ziel des Fachtags ist es, dass wir uns gegenseitig bereichern und mit neuen Ideen und Informationen in die Planung des nächsten Ehrenamtskurs gehen.
Besonderheit:
ALPHA hat ein Padlet zum Befähigungskurs entwickelt, was den bunten Werkzeugkoffer abbildet und stets weiterwächst. Dieses wird in einer Online-Veranstaltung am gleichen Tag vorgestellt. Wir werden uns in diese Online-Veranstaltung einloggen, so dass Sie die Informationen zum Padlet an diesem Fachtag ebenfalls bekommen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Einladung.
Aktualisierung am 17.02.2025: Der Fachtag ist bereits ausgebucht. Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle für einen Platz auf der Warteliste.