Eifgenbachtal
Kölner Dom
Am Niederrhein
Schloss Raesfeld
Medienhafen Düsseldorf
Gasometer Oberhausen
Burg Reifferscheid
Lebensfreude
Bruchhauser Steine, Sauerland
Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen
Landschaftsrundweg nahe Biggesee
Geleucht Halde Rheinpreussen, Moers
Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Bad Driburg
Biggesee
Küstelberg
Der Bundesverband DHPV lädt zu einer Tagesveranstaltung nach Berlin ein:
Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Zehntausende ehren- und hauptamtlich Engagierte begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Aber wie divers sind wir wirklich? Und wie divers müssen wir sein oder werden sowohl mit Blick auf die Menschen, für die wir da sein wollen als auch mit Blick auf die in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Engagierten.
Die Leitfragen:
Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Hinweis: Diese externe Veranstaltung ist kostenpflichtig.