Eifgenbachtal
Kölner Dom
Am Niederrhein
Schloss Raesfeld
Medienhafen Düsseldorf
Gasometer Oberhausen
Burg Reifferscheid
Lebensfreude
Bruchhauser Steine, Sauerland
Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen
Landschaftsrundweg nahe Biggesee
Geleucht Halde Rheinpreussen, Moers
Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Bad Driburg
Biggesee
Küstelberg
Externe Schulung - kostenpflichtig
Die Schulung basiert auf Grundlage des interdisziplinären Ansatzes von Spiritual Care. Sie wurde berufsgruppenübergreifend als 40 Stunden umfassendes praxisorientiertes „Curriculum Spiritual / Existential Care interprofessionell (SpECi)“entwickelt und ist als einzige deutschlandweit von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert. Sie baut in ihren 10 Modulen auf vorhandene Kompetenzen im Bereich der pflegerischen, ärztlichen, therapeutischen und hospizlichen, insbesondere der palliativen Versorgung auf und vertieft diese. Sie ist weltanschauungsübergreifend und orientiert sich an dem jeweiligen spirituellen und religiösen Selbstverständnis und den Bedürfnissen der Menschen in ihrer jeweiligen Lebensphase.
Es handelt sich um eine fünf-tägige Schulung - der zweite Modulteil findet am 2. und 3. Juli 2025 statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.