Eifgenbachtal
Kölner Dom
Am Niederrhein
Schloss Raesfeld
Medienhafen Düsseldorf
Gasometer Oberhausen
Burg Reifferscheid
Lebensfreude
Bruchhauser Steine, Sauerland
Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen
Landschaftsrundweg nahe Biggesee
Geleucht Halde Rheinpreussen, Moers
Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn
Gruga-Park Essen
Düsseldorf Rheinufer
Düsseldorf - K 21
Fachwerk in Assinghausen
Bad Driburg
Biggesee
Küstelberg
Vorstand
Der ehrenamtlich tätige Vorstand setzt sich aus Mitarbeiter*innen der verschiedenen Bereiche der Hospizarbeit in NRW zusammen. Die Vorstandsmitglieder haben unterschiedliche Schwerpunkte, die sich aus dem Bereich ergeben, in dem sie sich engagieren. Um Kontakt zu einem Vorstandsmitglied aufzunehmen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info[at]hpv-nrw.de oder rufen Sie in der Geschäftsstelle an: 0234 97355-147.
Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Krankheit, Trauer und Spiritualität,
sowie Hospizarbeit in Einrichtungen der Altenpflege
Während 14 Jahren Familienzeit ehrenamtliche Mitarbeiterin im Franziskus Hospiz in Hochdahl
Von 2010 - 2024 hauptberufliche Tätigkeit als Koordinationsfachkraft
Seit 2009 Mitglied im Vorstand des HPV NRW
Seit 2017 Erste Vorsitzende des HPV NRW
Leiter des stationären Hospiz Bottrop
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
Nach 30 Jahren in der Krankenpflege, 2013 Aufbau des Hospizes und seitdem dessen Leiter
Seit 2016 im Vorstand des HPV NRW e.V. mit dem Schwerpunkt stationäre Hospizarbeit
Mitglied bzw. Leitung verschiedener Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene
(u.A. AK Geschäftsführungen/Leitungskräfte, AK Leitender Pflegekräfte, IG Hospiz
AK §17 WTG beim MAGS, Fachforum Stationärer Hospize im DHPV)
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Bürokauffrau, Krankenschwester in der Onkologie, Studium Pflegemanagement
Seit mehr als 10 Jahren hauptamtlich in der ambulanten Hospizarbeit tätig
Leitende Koordinatorin des Hospizdienstes Die Pusteblume in Wuppertal.
Schwerpunkte: hospizliche und palliative Versorgung für die Hochbetagten und die Menschen mit Demenz sowie die Idee der Caring Community.
Seit 2022 Mitglied im Vorstand des HPV NRW e.V.
Studium in Bethel, Heidelberg, Jerusalem
Ethikberaterin im Gesundheitswesen und Supervisorin / Weiterbildung Palliative Care und Spiritual Care
Leitung der Hospizarbeit am Universitätsklinikum in Essen
Schwerpunkte: Spirituelle Begleitung, Kultursensible Hospizarbeit, Trauerbegleitung
Leitung der AG Seelsorge im HPV NRW
Seit 2013 Mitglied im Vorstand des HPV NRW e.V.
Seit 2020 Mitglied im Vorstand des DHPV
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Evangelische Theologin
Seit 20 Jahren hauptamtlich in der ambulanten und stationären Hospizarbeit tätig
Koordinatorin der Ambulanten Hospizarbeit um Universitätsklinikum Essen
Schwerpunkte Kooperation mit Pflegeeinrichtungen, Hospizarbeit im Krankenhaus, §217
Seit 2014 Mitglied im Vorstand des HPV NRW e.V. mit den Schwerpunkten Koordinatorentreffen Rheinland, Tageshospiz,
Beratung von ambulanten Hospizdiensten
Diplom Pädagoge
Ausbildung zum Trauerbegleiter bei Ruthmarijke Smeding
Seit 2003 ehrenamtlich aktiv im ambulanten Hospizdienst Regenbogen Wassenberg. Mehrere Jahre davon als
Vorsitzender des Vorstandes.
Seit mehr als 10 Jahren zuständig für die jährliche Befähigung der Trauerbegleiter.
Langjähriges Mitglied im Beirat des HPV NRW e.V.
Seit 2021 Mitglied im Vorstand des HPV NRW e.V. mit dem Schwerpunkt Austausch und Förderung der ehrenamtlichen
Vorstände und der Fachgruppe Trauerarbeit.
Krankenschwester mit Fachweiterbildung
Palliative Care und Trauerfortbildung,
Trainerin Hospiz macht Schule, Kursleiterin Letzte Hilfe
Koordinatorin Lebenszeiten Wuppertal e.V.
Seit 2021 im Vorstand des HPV NRW
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle bietet Ihnen:
Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Studium an der Ruhr-Universität Bochum
Seit 2010 in der Hospizbewegung aktiv, zunächst ehrenamtlich
Mehrere Fortbildungen, u.a. Große Basisqualifikation Trauerbegleitung und Palliative Care
Seit 2017 hauptamtlich für den HPV NRW als Vorstandsassistentin tätig
Ausbildungen als Verwaltungsfachangestellte und Bankkauffrau, danach 21 Jahre Mitarbeiterin bei der
Sparkasse Bochum
Ab 2014 Sachbearbeiterin im familieneigenen Betrieb
Seit 2019 Sachbearbeiterin beim HPV NRW e.V.